Logo Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Vorschaubild zu Juniorwahl für die Bundestagswahl - ERGEBNISSE
Juniorwahl für die Bundestagswahl - ERGEBNISSE

Juniorwahl am Ehrenberg-Gymnasium

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, liebes Kollegium,

unsere Schule nimmt dieses Jahr an dem Projekt Juniorwahl (https://www.juniorwahl.de) teil, welches bundesweit vom Verein Kumulus e.V. gefördert wird. Es handelt sich um eine simulative Durchführung von Wahlen. Anlässlich der vorherigen Landtagswahlen am 1. September haben wir bereits, mit großer Begeisterung und großem Interesse, gewählt! Nun sollen am 23. Februar Bundestagswahlen stattfinden. Auch für diese Wahlen werden wir eine Simulation erleben - die Durchführung erfolgt exakt wie bei einer echten Bundestagswahl.

Unsere Schüler ab der Klassenstufe 9 werden wählen. Für die Organisation und den Ablauf der Wahlen in der Schule wird, mit Unterstützung der Fachschaft GRW, eine von Schülern der Klassenstufe 9 gebildete Wahlkommission verantwortlich sein. Da die realen Wahlen mitten der Winterferien stattfinden, muss die Simulation unbedingt vor den Ferien durchgeführt werden, nämlich am Mittwoch, 12. Februar! Die Ergebnisse werden aber nicht sofortig veröffentlicht, sondern sie werden gemeinsam mit den der Bundestagswahl verkündet - man müsse sich hier dulden.

In diesem Beitrag wird die Wahlkommission:

  • wichtige Informationen für die "Wahlberechtigten" eine Woche vor der Wahlen veröffentlichen.
  • die Verteilung der "Wahlkreise" eine Woche vor der Wahl veröffentlichen.
  • die Ergebnisse der Wahlen am Abend des regulären Wahlsonntags bekannt geben.




Ergebnisse der Juniorwahl für die Bundestagwahlen

Die allgemeinen Ergebnisse der Juniorwahl in Deutschland kann man hier sehen: https://www.juniorwahl.de/bundestagswahl

Forschungsgruppe

Die „Forschungsgruppe Juniorwahl“ ist ein ergänzendes Projekt zur Juniorwahl. Schülerinnen und Schüler können hier anonym an einer politischen Umfrage teilnehmen und ihre Wahlentscheidung begründen. Wenn ihr die Umfrage beantworten wollt, könnt ihr es hier tun: https://www.forschungsgruppe-juniorwahl.de/btw-2025/?token=QnV4dURhbDdQaFRwQjFYaUNUQXVaTWRWOkNkRUM0cHhGdTE0blM0RnVVK01Qc0E9PQ

Ergebnisse von Juniorwahl für die Landtagswahlen (September 2024)

Diese Grafik zeigt die Ergebnisse. Das Dokument kann auch heruntergeladen werden. Gesamtergebnisse der Juniorwahl in Sachsen kann man unter https://www.juniorwahl.de/sachsen.html anschauen!